Blüht die Pflanze weißlich bis gelb-grün, handelt es sich um eine Speiseerbse, welche für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Hat sie hingegen rosa-violette Blüten, ist es eine Futter- oder Ackererbse. Neben der Unterscheidung nach der Blütenfarbe, kann auch eine Unterscheidung nach dem Wuchstyp vorgenommen werden, in Blatttyp, Halbblattloser Typ und Rankentyp.
Die Hülse der Erbse ist nicht genießbar und es kann nur der Samen – die Erbse – gegessen werden.