Der Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) stammt aus den südöstlichen USA. Im Garten ist er einzeln oder in Gruppen ein wahrer Blickfang.
Der Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) stammt aus den südöstlichen USA. Im Garten ist er einzeln oder in Gruppen ein wahrer Blickfang.
Der Sumpfeibisch hat große trichterförmige Blüten, die bis zu 25 Zentimeter Durchmesser haben können. Die weißen, karminroten, rosa oder zweifarbigen Blüten halten nur kurz. Da sich der Sumpfeibisch jedoch an der Basis stark verzweigt, hat er viele Triebe, die Blüten ansetzen können. Daher blüht der bis zu 80 Zentimeter hohe Nordamerikaner reichlich von Juli bis Oktober. Die Blätter sind verglichen mit den Blüten eher unauffällig.
Aufgrund seiner Herkunft liebt er sonnige und warme Standorte, in unseren Breiten braucht er aber einen Winterschutz. Diese Hibiskus-Art bevorzugt nährstoffreiche und lehmige Böden.
Wie sein Name schon sagt, mag er gut mit Wasser versorgte Standorte und hat gegen die Nähe von Gewässern nichts einzuwenden. Der Sumpfeibisch ist eine auffällige Pflanze, die bei uns nur bedingt winterhart ist, aber eine Fangemeinde hat.
Zur Überwinterung ausgepflanzter Exemplare decke den Wurzelballen reichlich mit Stroh oder Laub ab.
Finn empfiehlt
Im Wintergarten kann man den Sumpfeibisch als Kübelpflanze überwintern oder auch ganzjährig darin beherbergen.
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.