Sonnenhut, rau
Je nach Sorte wird die flaumig behaarte Pflanze zwischen 50 und 100 Zentimeter hoch. Gekrönt wird sie von auffallend großen Blüten. Gelbe, orange, rote oder braune Blütenblätter umspielen dabei das gewölbte Blütenzentrum. Die Blüten können einfach oder gefüllt sein und einen Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern erreichen. Sie erscheinen durchgehend von Juli bis September.
Diese Sonnenhutart ist einjährig und liebt sonnige Standorte, wobei auch lichter Halbschatten gut vertragen wird. Der Raue Sonnenhut ist genügsam bevorzugt aber eher schwere Böden.
Von diesem ursprünglich aus Nordamerika stammenden Korbblütler gibt es durch umfangreiche Züchtung sehr viele Sorten. Die zahlreichen Farben und Größen eröffnen viele Verwendungsmöglichkeiten, die den Rauen Sonnenhut zu einer dankbaren Beetpflanze machen. Er eignet sich aber auch als haltbare Schnittblume und ist obendrein noch eine Bienenfutterpflanze. Niedrige Sorten machen sich gut in Blumenkästen. Wer ein attraktives Mitbringsel für eine Einladung zum Sommerfest sucht, wird in den Gärtnereien fündig, wo er als Topfpflanze angeboten wird.