Die Schönfrucht wird auch Liebesperlenstrauch genannt. Er wird rund zwei Meter hoch und ist ein Blickfang für den Garten. Erscheint die Pflanze zwar bis September eher ein unscheinbarer Geselle zu sein, zeigt sie sich dann ab Herbst von ihrer schönsten Seite. Violett glänzende Beeren leuchten aus dem Strauch hervor. Die auffälligen Kügelchen halten sich noch weit bis in den Winter hinein. Selbst abgeschnitten sind die Zweige eine Dekovariante für die eigenen vier Wände. Die Schönfrucht kann einzeln oder gruppenweise in den Garten gesetzt werden. Kombinationen mit anderen Sträuchern, die ebenfalls besondere Herbstfärbungen versprechen, sind dabei besonders reizvoll.
Da der Liebesperlenstrauch am diesjährigen Holz blüht und fruchtet, erholt er sich auch schnell von Rückschnitt und einem eventuellen Zurückfrieren. Er benötigt einen guten Gartenboden und bevorzugt wärmere Gegenden oder geschützte Standorte. Besonders jüngere Pflanzen sind auf einen Winterschutz angewiesen. Setzt man mehrere Pflanzen zusammen, fördert das den Fruchtansatz.
Schönfrucht
| Erstellt von Christian Kornherr
S
Salbei Salweide Sauerampfer Schafgarbe Schefflera Schneeball, Frühlingsblüher Schneeball, Gewöhnlich Schneerose Schnittlauch Schönfrucht Schopflilie Schusterpalme Schwarzäugige Susanne - Susy Rose Schwielenorchidee Serbische Fichte Sieben Söhne des Himmels Strauch Skimmie Sonnenbegonie Sonnenblume Sonnenprinzessin Spinnenblume Stacheldraht Stechapfel Sternjasmin Stinkender Storchenschnabel Strauchveronika