Wegen seiner großen Vielfalt haben die österreichischen Baumschulen den Schneeball zur Gartenpflanze des Jahres 2018 gewählt. In dieser großen Gruppe finden sich sowohl Winter- als auch Frühlings- und Sommerblüher, genauso wie immergrüne Arten. Jetzt, nach dem Winter verzaubern uns vor allem die duftenden Schneebälle Viburnum x burkwoodii, Viburnum x carlcephalum und Viburnum carlesii mit ihren Blüten. Alle drei bevorzugen einen mäßig feuchten bis frischen Standort – in der Sonne oder im lichten Schatten.
Der Viburnum burkwoodii, auch Wintergrüner Duft-Schneeball genannt, zeigt im März und April seine zuerst zartrosa später weißen Blütenbälle. Er ist locker aufgebaut, wächst breitbuschig und wird etwa zwei Meter hoch. Die halbkugeligen, reinweißen Blütenrispen des Großblütigen Duft-Schneeballs, Viburnum carlcephalum, erscheinen von April bis Mai. Mit einem Durchmesser von 10-12 Zentimetern sind diese von recht stattlicher Größe und duften intensiv. Der Koreanische Duft-Schneeball Viburnum carlesii wird etwa 1-1,5 Meter hoch und breit. Sein zuerst rosa, im verblühen weißer, halbkugeliger Blütenstand begeistert im April und Mai.
Schneeball, Frühlingsblüher
| Erstellt von Christian Kornherr
Die Schneebälle machen sowohl in kleinen Gruppen als auch in Einzelstellung eine gute Figur im Garten. ©Christian Kornherr/LK Niederösterreich
S
Salbei Salweide Sauerampfer Schafgarbe Schefflera Schneeball, Frühlingsblüher Schneeball, Gewöhnlich Schneerose Schnittlauch Schönfrucht Schopflilie Schusterpalme Schwarzäugige Susanne - Susy Rose Schwielenorchidee Serbische Fichte Sieben Söhne des Himmels Strauch Skimmie Sonnenbegonie Sonnenblume Sonnenprinzessin Spinnenblume Stacheldraht Stechapfel Sternjasmin Stinkender Storchenschnabel Strauchveronika