Es gibt zahlreiche Sorten vom Basilikum, ob nun das Genoveser-Basilikum oder das rotblättrige Basilienkraut, alle können in der Küche verwendet werden. Was aber, wenn es ein Basilikum gibt, das in der Küche verwendet werden kann und noch dazu unseren summenden Freunden einen reich gedeckten Tisch bringt? Dann könnte es sich um ein Strauchbasilikum (Ocimum basilicum) handeln.
Das imposante Strauchbasilikum – es wächst zu einer stattlichen Größe von mehr als 80 cm Höhe und mehr als 40 cm Breite heran – blüht erst ab Juni. Da erscheinen die ersten Blütenstände mit ihren kleinen Lippenblüten, die je nach Sorte weiß oder violett gefärbt sind. Diese sind so zahlreich und gut besucht, dass man das Strauchbasilikum im Sommer sogar hören kann. Die Blätter, die gerne zu Pesto verarbeitet oder frisch genossen werden, zeigen neben dem satten Grün auch eine leichte Violettfärbung.