Spinnenblume

| Erstellt von Christian Kornherr

Die Spinnenblume (Cleome spinosa) hat ihren deutschen Namen nicht aufgrund ihrer Anziehungskraft auf Spinnen, sondern wegen ihrer extravaganten Blütenform.

© pixabay

Die Spinnenpflanze ist ein groß gewachsener prachtvoller Dauerblüher. Die Spinnenblume ist für den Einsatz im Beet, als Solitärpflanze oder im Kübel geeignet. Aufgrund ihrer Größe ist sie für kleine Balkonkästen nicht zu empfehlen.

 

Mit ihrer immer weiter wachsenden Blütendolde bringt sie von Juni bis Oktober viel Farbe in den Garten oder auf die Terrasse. Ihre Blüten leuchten in rot, rosa oder weiß und können 10 bis 15 cm groß werden.

Sie liebt sonnige, warme Standorte, besonders an Hauswänden. Ein windgeschützter Platz ist ideal. Trockene, durchlässige, nicht zu schwere Gartenböden und ebenso beschaffene Substrate kommen der Pflanze gelegen.

Finn empfiehlt

Wegen ihres hohen Nektarangebots ist sie eine hervorragende Bienenweide.

Suchen Image
WhatsApp
Back to top