Diese zu den Asterngewächsen zählende Pflanze wächst buschig bis kugelig. Sie erinnert mit ihren verzeigten Trieben und den unscheinbaren, silbrigen Blättern an eine Rolle Stacheldraht. Sie bevorzugt einen lockeren, sandigen Boden. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
Eingesetzt kann der Stacheldraht in Balkonkästen, Schalen, Trögen, Körben und Ampeln werden. Aber auch der Standort in einer sonnigen Rabatte sagt ihm zu. Mit ihrer besonderen Form und ihrer silbrigen Farbe ist diese Pflanze besonders gut als Strukturpflanze für Pflanzgefäße geeignet.