Bienengesundheit
Was beeinflusst die Bienengesundheit?
Laut der Studie „Zukunft Biene“ sind die Varroamilbe und bestimmte Bienenviren die wichtigsten Faktoren für die Bienengesundheit. Weitere Einflussfaktoren sind die klimatischen Bedingungen, die Umgebung des Bienenstandes, die Erfahrung der Imker:innen, die Stärke der Völker und das Alter der Königinnen. Aber auch der Kontakt mit chemischen Substanzen wie Tierarzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden kann zu Beeinträchtigungen führen.
Faktoren, die die Bienengesundheit beeinflussen
  © LK NÖ  Verursachen Pflanzenschutzmittel Bienensterben?
Um die Gefährdung von Bienen durch Pflanzenschutzmittel auszuschließen oder zu minimieren, ist die Bienenschädlichkeit ein besonders wichtiges Kriterium bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und spiegelt sich in den Bienenschutzauflagen wider. Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen seitens der Landwirt:innen ergriffen (z.B. möglichst keine Blütenbehandlung, Beachtung der Flugzeit). Der Bienenschutz ist ein Schwerpunkt sowohl in der Beratung als auch in der Ausbildung zum Pflanzenschutz-Sachkundenachweis.