
Die goldene Honigwabe
Produktprämierung der Ab Hof Messe Wieselburg
In Zusammenarbeit von Messe Wieselburg GmbH und dem LMTZ Francisco Josephinum findet die jährliche Produktprämierung statt. Die Bewertung der eingereichten Lebensmittel erfolgt durch eine Fachjury.
Auf was wird geschaut?
Die Verkostung der Proben ist anonym. Die sensorische Beurteilung davon erfolgt anhand unterschiedlicher Kriterien wie beispielsweise Aussehen (Glas, Deckel, Etikette usw.), Sauberkeit des Produktes, Zustand (einheitliche Farbe und Konsistenz), Geruch und Geschmack. Es kann auch eine Gewichtung der Beurteilungskriterien stattfinden.
Bei der Kategorie „Spezialitäten mit Honig“ werden außerdem Idee, Umsetzung, Kennzeichnung und Gesamteindruck in die Bewertung miteinbezogen. Produkte der Kategorie „Met“ gelten ähnliche Verkostungskriterien wie bei „Das goldene Stamperl“.
Welche Kategorien gibt es?
Es gibt insgesamt 11 Kategorien, für die Honige und Honigprodukte eingereicht werden können.
Honige und Honigprodukte
- Blütenhonig
- Blütenhonig reinsortig
- Akazienhonig
- Alpenrosenhonig
- Lindenblütenhonig
- Kastanienhonig
- Cremehonig
- Blüten- mit Waldhonig
- Waldhonig
- Spezialitäten mit Honig
- Met
Die Auszeichnung „Die goldene Honigwabe“ wird pro Kategorie einmal an das beste Honigprodukt verliehen. Alle übrigen eingereichten Erzeugnisse können Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen erlangen.
Werden mindestens drei Produkte aus drei unterschiedlichen Kategorien eingereicht, kann man „Imker des Jahres“ werden. Um schlussendlich diesen Titel zu bekommen, müssen die bestbewerteten drei Produkte der Imkerin oder des Imkers die meisten Punkte bekommen.
Was ist das Ziel dieser Prämierung?
Die Produktauszeichnung „Die goldene Honigwabe“ soll den Produzentinnen und Produzenten eine Unterstützung bei der Vermarktung sein. Durch die Beurteilung bietet sich eine Möglichkeit des Vergleichs mit anderen Produkten an. Die Rückmeldung von der Fachjury kann auch für die Qualitätsverbesserung des Honigs herangezogen werden. Der Wettbewerb kann auch zu neuen Produkten anregen, vor allem die Kategorie „Spezialitäten mit Honig“ liefert neue Idee. So zeigt sich zum Beispiel ein ansteigender Trend des Produkts Oxymel.
Ganz schön interessant ...
"Die goldene Honigwabe" ist die einzige Auszeichnung von Honig in Österreich. Diese Prämierung wird so geschätzt, dass sogar die Nachbarländer Deutschland und Italien ihre Produkte einreichen.