Biodiversität
Die Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich ist nicht nur Basis für Lebensmittel, Rohstoffe oder Futtermittel. Mit ihrer Arbeit schaffen Bäuerinnen und Bauern nämlich auch Lebensräume und sind damit ein wichtiger Faktor für den Artenreichtum und die Artenvielfalt. Unsere Landwirt:innen legen gezielt Rückzugsräume für Tiere an und bieten mit guten Mischungen von verschiedenen Pflanzenarten vielen unterschiedlichen Insekten vielfältige Nahrung an. Individuelle Pflegemaßnahmen fördern außerdem ein Maximum an Artenvielfalt über das ganze Jahr und schaffen einen einzigartigen Lebensraum, der mit unterschiedlichen Maßnahmen geschützt wird. Das besondere an Biodiversitätsflächen: Jede Fläche sieht anders aus!
Unser Beitrag für Biodiversität
Flächen, die Artenvielfalt unterstützen, sind Lebensraum für viele Tiere. Unsere Bäuerinnen und Bauern schaffen mit der Anlage von jeder einzelnen Schutzfläche wichtige neue, unterschiedliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Schütze auch du diesen Lebensraum, denn jedes Betreten oder Befahren dieser Fläche führt zu Zerstörung von Eigelegen und zur Beeinträchtigung von Wild- und Jungtieren.
Wusstest du, dass
- … jede:r Landwirt:in freiwillig ca. 10 % seiner Acker- und Grünlandfläche dafür zur Verfügung stellt. Das sind bei 1.000 m² Acker 100 m² Naturvielfalt.
- … je nach Standort, Klima und Pflanzenarten sich der Bestand unterschiedlich entwickelt? Daher ist jede Fläche einzigartig artenreich.
- … auch ein lückiger Bestand ist wertvoller Lebensraum.
- … Insekten über 70% der heimischen Tierarten ausmachen.
© LK NÖ