Bienen
Wusstest du, dass ... - Wissenswertes rund um die Bienen
Sind Pflanzenschutzmittel schuld am Bienensterben?
Laut der Studie „Zukunft Biene“ stellen die Varroamilbe sowie bestimmte Bienenviren den größten Faktor bei der Bienengesundheit dar. Weitere Einflussfaktoren sind die klimatischen Bedingungen, das Umfeld des Bienenstandes, die imkerliche Erfahrung, die Stärke der Völker und das Alter der Bienenköniginnen. Aber auch der Kontakt mit chemischen Substanzen wie Tierarzneien, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden kann Beeinträchtigungen verursachen. Um die Gefahr, die von Pflanzenschutzmitteln für Bienen ausgeht auszuschließen oder zu minimieren, ist die Schädlichkeit auf Bienen ein besonders wichtiges Kriterium in der Pflanzenschutzmittelzulassung und spiegelt sich in den Bienenschutzauflagen wider. Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen seitens der Landwirt:innen ergriffen (z.B. möglichst keine Blütenbehandlung, Beachtung der Flugzeit). Bienenschutz ist sowohl in der Beratung als auch bei der Ausbildung für die Erteilung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweises ein Schwerpunkt.
Faktoren, die die Bienengesundheit beeinflussen
© LK NÖ Download
Willst du mehr über den Pflanzenschutz erfahren?
Dann schau doch rein in die bunte Broschüre zum Thema Pflanzenschutz. Hier werden Fragen beantwortet, Herausforderungen erklärt und es wird endgültig mit Mythen aufgeräumt!