Der Bienensalbei (Salvia guaranitica) wurde von den Niederösterreichischen Gärtnern zur Blume des Jahres 2021 gekürt. Seine außergewöhnliche Erscheinung und seine Attraktivität gaben dafür den Ausschlag.
Bienensalbei
Er gehört zu den südamerikanischen Verwandten unserer Salbeiarten und besticht durch seine, für Salbei-Sorten eher ungewöhnliche, karminrote Blütenfarbe. Bienen und Hummeln befliegen den Bienensalbei stark. Auch für uns Menschen bietet er duftende Blüten. Diese erscheinen im Juni und zieren den Bienensalbei über den ganzen Sommer hinweg. Seine Blätter sind sattgrün, sein Wuchs ist buschig. Im Laufe des Sommers wird er rund 80 cm hoch und 60 cm breit.
Der Bienensalbei wächst im Staudenbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Er kommt mit lockeren, durchlässigen Böden oder guter Kübelpflanzenerde bestens aus. Als Standort bevorzugt er es sonnig, mitunter geht es auch im Halbschatten.
Der Bienensalbei sollte regelmäßig durchdringend gegossen werden, was besonders bei Kübelpflanzen wichtig ist. Dazwischen sollte die Erde gut abtrocknen. Regelmäßige Düngung garantiert gutes Wachstum und reiche Blüte.