Blaues Lieschen

Schöner Dauerblüher für's Zimmer.

@ shanekittikul/stock.adobe.com

Das Blaue Lieschen (Exacum affine) ist eine Zimmerpflanze für helle Standorte. Da es keine direkte Mittagssonne mag, sind absonnige, aber lichte Fensterbretter perfekt. Ihr Temperaturoptimum liegt zwischen 18 und 22°C, also ideal für Wohn- und Büroräumlichkeiten. Von Juni bis September erfreut das Blaue Lieschen seine Betrachter mit unzähligen enzianblauen, violetten, weißen oder rosa Blüten, die sich in dieser Zeit immer aufs Neue bilden. In der Mitte stehen gelbe Staubbeutel, die für ein schönes Blütenbild sorgen. Diese Zimmerpflanze verströmt auch einen leichten Duft. Der Wuchs ist kompakt und dicht verzweigt. Exacum wird etwa 15 bis 30 Zentimeter hoch. Die Blätter sind dunkelgrün, klein und eirund.

Wer das Blaue Lieschen auf seinem Balkon oder der Terrasse haben will, ist gut beraten, es vor Regen zu schützen. Es stammt ursprünglich von der Insel Sokotra im Golf von Aden und ist bei uns seit über 100 Jahren in Kultur.

Finn empfiehlt:

In der Blühphase ist das Lieschen wöchentlich zu düngen. Das Substrat sollte humusreich sein und einen ph-Wert zwischen 5 und 6 haben. Ganz wichtig ist es, das Substrat regelmäßig feucht zu halten, da sonst die Blüten abgeworfen werden.

Suchen Image Back to top