Zwerghimbeere

| Erstellt von Christian Kornherr

Zwerghimbeere kommt groß raus, denn "Little Ruby" ist die Gartenpflanze des Jahres 2025

Zwerghimbeere Little Ruby © Blumenmarketing Austria

Die Österreichischen Baumschulen und Gärtner haben die Zwerghimbeere “Little Ruby” zur Gartenpflanze des Jahres 2025 gekürt.

„Little Ruby“ wird nur rund 80 cm hoch und eignet sich damit auch für die Pflanzung in Töpfen, Kübeln oder Trögen. Daher findet sie ihren Platz auch auf kleinen Balkonen und Terrassen. Natürlich kann diese kleinwüchsige Himbeere auch im Garten ausgepflanzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sollte es sein.

Sowohl ausgepflanzte Exemplare als auch jene in Töpfen bevorzugen durchlässige Erde. Wenn die Pflanze in einem Gefäß steht, ist ein Wasserablauf erforderlich. Daher muss das Gefäß auf jeden Fall Löcher haben. Flache Steine über den Löchern oder eine Drainageschicht aus Blähton am Gefäßboden, erleichtert das Abfließen von überschüssigem Wasser. Dabei sollten Sie auch nicht bei der Qualität der Kübelpflanzenerde sparen.

„Little Ruby“ ist eine Herbsthimbeere und trägt am diesjährigen Holz, sprich an dem Trieb, der im aktuellen Jahr gewachsen ist. Daher können die Ruten im Winter bis zum Boden zurückgeschnitten werden.

Finn empfiehlt

Auf der Suche nach einer Zwerghimbeere für dein Zuhase? Alle Baumschulen und Gärtnereien, die „Little Ruby“ anbieten, findest du unter noe-gaertner.at.

Suchen Image
WhatsApp
Back to top