Zauberschnee

| Erstellt von Christian Kornherr

Der Zauberschnee erfreut Gartenliebhaber mit seiner Blütenpracht bis weit in den Herbst hinein. Er blüht ohne Pause und ist noch dazu sehr anspruchslos.

© Kornherr LK NÖ

Wer eine pflegeleichte, weiß blühende Pflanze für den Garten sucht, ist mit dem Zauberschnee gut beraten. Er blüht von Mai bis zum ersten Frost unablässig und erfreut uns mit kleinen weißen Blüten. Der kompakte, fast kugelige Wuchs macht aus dem Zauberschnee einen idealen Blickfang für Blumenampeln oder Kübel. Aber auch in Kombination mit anderen Zierpflanzen im Balkonkasten oder Beet ist diese Pflanze ein regelrechter Hingucker.

Der Standort sollte sonnig sein, wobei auch schattigere Plätze nicht weiter problematisch sind. Sollte man den Zauberschnee einmal vergessen zu gießen, nimmt er einem das auch nicht krumm. Die kleinen Blüten haben auch den Vorteil, dass sie gut abfallen und schnell eintrocknen. Damit ist kein Putzen der Pflanze nötig und die Blüten kleben nicht am Boden fest. Tipp: Um die Blütenpracht möglichst lange zu erhalten, düngen Sie am besten das Substrat bereits vor der Pflanzung mit Langzeitdünger. Nach und nach kann die wöchentliche Nachdüngung mit Flüssigdünger beginnen. Doch das Beste ist: Fragen Sie Ihren Gärtner nach Neuheiten für den Garten und den geeigneten Dünger für Ihre blühenden Lieblinge.

Suchen Image Back to top