
Klima
Klimaschutz durch Nachhaltigkeit

Holz als Baustoff
Von Balken bis Brettern, von Platten bis Sperrholz und die neue Werkstoffgruppe „WPC“: Holz ist vielfältig einsetzbar und lässt sogar Gebäude in Massivbauweise alt aussehen.
mehr
Photovoltaik
Große Dachflächen auf Ställen und Maschinenhallen: Sie bieten Platz für Photovoltaikanlagen. Immer mehr Bauern nutzen die Chance und produzieren neben Lebensmitteln auch Strom vom Bauernhof.
mehr
Klimaheld "Wald"
Halb Österreich ist mit Wald bedeckt. Er filtert unsere Luft, versorgt uns mit Sauerstoff und liefert uns wertvolle Rohstoffe für Möbel, Bauholz, Wärme und Co.
mehr
Biomasse
Knapp 20 % des österreichweiten Energiebedarfs werden mittlerweile durch Biomasse gedeckt. Damit werden nicht nur fossile Brennstoffe ersetzt, sondern auch aktiver Klimaschutz betrieben.
mehr
Klimafitter Bauernhof
Automatisierung, Digitalisierung und steigende Energiekosten: Energiesparende Lösungen sind gefragt. Deshalb setzen immer mehr Bäuerinnen und Bauern auf Photovoltaik bei der Stromversorgung.
mehr