Klimaschutz
Die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Biogas vom Bauernhof
Biogas macht aus dem, was wir sonst entsorgen würden, saubere Energie. Damit schützt es Klima und Böden, bringt Wertschöpfung aufs Land und steht für gelebte Kreislaufwirtschaft. Was alles verwertet werden kann und wie das abläuft, erfährst du hier!
mehrEnergielieferant Landwirtschaft damals & heute
Von Biomasseheizungen bis Photovoltaik: Die Land- und Forstwirtschaft ist heute ein wichtiger Teil im Bereich der erneuerbaren Energien. Damals wie heute erzeugt sie neben Nahrungs- und Futtermitteln auch Energie.
mehrTierhaltung und Klimawandel
Sind Kuh und Co. Klimasünder? Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten laufend daran, Tierhaltung noch klimaeffizienter zu machen. Eine neue Studie zeigt außerdem, dass die Klimawirkung von Methan überschätzt wurde.
mehrMit dem Wald gegen den Klimawandel
Ein Baum braucht mehrere Jahre zum Wachsen. Da ist es kein Wunder, wenn es der Forstwirtschaft schwerfällt, mit dem Tempo des Klimwandels mitzuhalten. Eine schnelle Anpassung von Wäldern ist deshalb eine enorme und wichtige Aufgabe.
mehrAnpassung der Tierhaltung an den Klimawandel
Vom Klimawandel sind auch die Tiere betroffen. Deshalb sind in der Tierhaltung Anpassungsstrategien an den Klimawandel wichtige Themen. Mit Hilfe dieser Strategien sollen Tiergesundheit, Tierwohl und Leistung erhalten bleiben.
mehrMaßnahmen zur Klimaanpassung im Pflanzenbau
Der Pflanzenbau steht vor besonderen Herausforderungen. Hitze und Trockenheit wirken negativ auf Ertrag und Qualität. Um sich deshalb an den Klimawandel anzupassen, hat die Land- und Forstwirtschaft bereits seit Jahren einige Maßnahmen entwickelt.
mehrKlimasünder oder Teil der Lösung
Die Landwirtschaft hat als einziger produzierender Sektor die Emissionen seit 1990 um rund 14 Prozent gesenkt. Das heißt, weniger Emissionen, obwohl die Produktion steigt.
mehr