Verarbeitung

Lebensmittel köstlich verarbeitet

So wird die Marille zum Küchenstar

Marillenröster oder doch Marillenknödel? Wie die Marille zum Star am Teller wird.

mehr
Zutaten für Honig-Lebkuchen ©pixabay

Kochen und backen mit Honig

In Desserts, Getränken oder auch zum Verfeinern von Gerichten: Honig ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Österreichs Seminarbäuerinnen erklären, worauf sie beim Kochen und Backen mit Honig achten.

mehr
Schnitzelfleisch mit Fleischklopfer bearbeiten - das sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig zart und saftig ist und es sich beim Braten nicht zusammenzieht.

Pig Love: Verarbeitungstipps für Schweinefleisch

Wie holst du das Beste aus Schweinefleisch heraus? Was ist bei Lagerung und Verarbeitung zu beachten? Hier findest du die Geling-Kriterien.

mehr
Kartoffeln sind die Lieblingsbeilage in Österreich

Erdäpfel: So kommt die tolle Knolle ganz groß raus

Welche Sorte eignet sich wofür? Was ist beim Kochen zu beachten und wie wird die Verarbeitung zum Kinderspiel?

mehr
Fermentieren hat lange Tradition. Knackiges Rotkraut eignet sich perfekt für diese alte Küchentechnik.

Alter Küchenbrauch neu belebt

Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, Gemüse haltbar zu machen. Was einst die Wintervorräte gesichert hat wurde nun wieder entdeckt. Mit alter Tradition zum Trendgemüse.

mehr
Mehrere unterschiedlich gefüllte Marmeladegläser stehen verschlossen auf einem Holzbrett

Marmelade machen - so geht´s

Worauf muss man bei selbstgemachten Marmeladen achten und wie holt man sich den besten Fruchtgeschmack ins Glas?

mehr
Gedeck für Weihnachten (C)pixabay

Menütipp für das regionale Weihnachtsessen

Weihnachten steht vor der Tür und die Frage nach dem Festmenü taucht auf. Mit saisonalen Zutaten aus Österreich kochen ist auch zu Weihnachten farbenfroh, einfach und köstlich!

mehr
Suchen Image Back to top