Menü für das regionale Weihnachtsessen

Mit saisonalen Zutaten aus Österreich

 

Weihnachten steht vor der Tür und die Verwandtschaft wurde eingeladen? Saisonal kochen... schön und gut, aber ist das nicht kompliziert im Winter? - Nein, absolut nicht! Regional weihnachtlich kochen kann nicht nur farbenfroh und köstlich sein, es geht auch einfach und schnell!

Festmenü

Gemüse-Tartar von der Karotte mit Joghurt
***
Rote Rübensuppe
***
Karpfenfilet knusprig gebraten mit Erdäpfel-Vogerlsalat und glaciertem Wintergemüse
***
Polentaknödel im Kürbiskernmantel auf Kürbisgemüse
***
Nusscreme im Glas

Vorspeise & Suppe

Aus Karotte und Roter Rübe werden im Handumdrehen Vorspeise und Suppe gezaubert.

Vorspeise

Gemüse-Tartar von der Karotte mit Joghurt

Zum Rezept

Suppe

Rote Rübensuppe mit Croutons

Zum Rezept

Hauptmenüs

Ein weihnachtlicher Karpfen mit glaciertem Gemüse und Erdäpfel-Vogerlsalat ist ein perfekter Hauptgang.
Als vegetarische Variante begeistern die Polentaknödel auf Kürbisgemüse.

Fischig

Karpfen mit Erdäpfel-Vogerlsalat und glaciertem Wintergemüse

Zum Rezept

Vegetarisch

Polentaknödel im Kürbiskernmantel auf Kürbisgemüse

Zum Rezept

Nachspeise & Gastgeschenk

Ist der Bauch nun gut gefüllt und sind die Teller geleert, ist die Nusscreme ein genüsslicher Abschluss des weihnachtlichen Festmenüs.
Steht in den Weihnachtsfeiertagen oder zu Silvester ein Besuch bei Freunden oder Verwandten an, gibt's hier auch Ideen für kulinarische Mitbringsel, wie z.B. Vital-Knusper-Brot oder Eierlikör.

Nachspeise

Nusscreme im Glas

Zum Rezept

Mitbringsel

Vital-Knusper-Knäckebrot

Zum Rezept

Noch mehr Wissenswertes

Rezepte Header Bild

Rezepte

mehr
Illustration Einkaufskiste mit Obst, Gemüse, Wurst und Nudeln mit Gütesiegel von Eva Kail

Geprüfte Qualität

Gütesiegel zeichnen Produkte von Qualitätsprogrammen aus: Gekennzeichnete Erzeugnisse erfüllen hohe Standards, deren Einhaltung kontrolliert wird. Gütesiegel dienen v. a. zur Orientierung beim Einkauf.

mehr
Infografik Wer_regional_kauft_schafft_Arbeitsplaetze_in_NOE

Regional kaufen und Arbeit schaffen

Eine neue Studie zeigt: Schon eine kleine Änderung des Einkaufsverhaltens hin zu mehr regionalen Produkten hat große Wirkungen auf die heimische Wertschöpfung und den Arbeitsmarkt.

mehr
Brettljause und Heurigenweckerl beim Top-Heurigen

Regionale Schmankerl zum Genießen

Bei einem "Top-Heuriger"-Besuch werden bäuerliche Köstlichkeiten mit edlen Weinen und geselligen Stunden vereint. Mit Produkten von "Gutes vom Bauernhof" holt man sich die Schmankerl nach Hause.

mehr

Weg der Lebensmittel

mehr

Regionale Herkunft

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zur Auswirkung von regionalem Einkauf

Regionaler Einkauf

mehr
Mockup Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Herkunft der Lebensmittel aus Österreich und Gütesiegel

Regionalität

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image Back to top