Zutaten
- 400 g rote Rüben, gekocht und geschält
- 2 EL ÖL
- ½ Stange Porree
- 750 ml Gemüsefond (Kräuter-Gemüse-Suppe getrocknet)
- 3 EL Kren, gerissen
- Kräutersalz
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Becher Schlagobers
Zum Garnieren:
- Frische Kräuter (Kresse)
- Creme fraiche
Zutaten
Zum Garnieren:
Zubereitung
Rote Rüben waschen und je nach Größe ca. 50 bis 60 Minuten weichkochen. Überkühlen lassen und schälen.
Porree in kleine Stücke schneiden, in einem Topf in etwas Öl anschwitzen und mit dem Gemüsefond aufgießen.
Die gekochten roten Rüben würfelig schneiden und mit dem fein gerissenen Kren in die Suppe geben. Knoblauchzehen schälen und in die Suppe pressen.
Mit Kräutersalz würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Suppe im Mixaufsatz der Küchenmaschine mit dem Schlagobers einige Minuten gut cremig mixen.
Die Rübensuppe mit etwas Creme fraiche und mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Finn erklärt
Die rote Rübe ist ein beliebtes Wintergemüse welches von September bis März frisch beim Gemüsebauern erhältlich ist. Diese Knolle wird dank ihres kräftigen roten Farbstoffes als Suppe, Salat, Aufstrich oder auch als Beilage geschätzt und bringt beim Kochen Farbe in den Topf und Vitamine in die kalte Jahreszeit.
Rote Rüben von ca. 200 g werden ca. 50 - 60 Minuten in gesalzenem Wasser in der Schale gekocht. Geschnitten und geschält werden sie nach dem Kochen und am besten mit Handschuhen zum Schutz der Hände.
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.