Arbeitsblätter

Arbeitsblätter als begleitende Unterlagen für den aktiven Schulunterricht

Baumarten in Österreich

Was steht denn da in unseren Wäldern?

mehr

Baumteile

Wie ist ein Baum aufgebaut?

mehr

Bienen

Von Blüten und Pollen

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Biodiversität

mehr

Boden

Unterirdische Welten erforschen

mehr

Getreide

Vom Korn zum Brot

mehr

Holz

Alleskönner Holz stellt sich vor

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Kostbare Lebensmittel & Herkunftskennzeichnung

mehr

Kürbisse zählen

mehr

Landwirtschaft einfach erklärt

Umfangreich von Aussaat bis Züchtung

mehr

Lagerung von Obst

Wo gehört das Obst gelagert?

mehr

Pflanzenernährung

Was Pflanzen zum Wachsen brauchen

mehr

Pflanzenzüchtung

Aus Alt wird Neu

mehr

Photosynthese

Was ist Photosynthese und weshalb machen das die Pflanzen?

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Selbstversorgung

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Versorgungssicherheit

mehr

Wald im Deutschunterricht

Geschichten, Rätsel und Gedichte

mehr

Wald in Österreich

Wert, Wirkung und Welt des Waldes

mehr

Wald & Wild

Alles zu den Wildtieren im Wald

mehr

Weg der Beere

Vom Samen zur Beerenfrucht

mehr

Weg der Butter

Von der Milch bis zur Butter

mehr

Weg des Erdapfels

Vom Keimling bis zum Erdapfel

mehr

Weg des Getreides

Vom Keimling bis zum Getreide

mehr

Weg der Hülsenfrüchte

Vom Samen bis zur Hülsenfrucht

mehr

Weg der Karotte

Vom Korn zur Karotte

mehr

Weg des Käses

Von der Milch bis zum Käse

mehr

Weg des Kürbis

Vom Kern zum Kürbis

mehr

Weg des Mais

Vom Keimling bis zum Körnermais

mehr

Weg des Obstes

Vom Baum bis zum Kern-, Stein- und Schalenobst

mehr

Weg des Rahms

Von der Milch bis zum Rahm

mehr

Weg der Sauermilch & Milchprodukten

Von der Milch bis zu (Sauer-)Milchprodukten

mehr

Weg der Traube

Von der Jungrebe zur Traube

mehr

Weg des Zuckers

Von der Zuckerrübe zum Würfelzucker

mehr

Weg der Zwiebel

Vom Korn zur Zwiebel

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Zahlen Daten Fakten

mehr
Suchen Image
WhatsApp
Back to top