Lagerung von Obst
Gehört der Apfel in den Kühlschrank, die Obstschüssel oder in den Keller?
Damit du Obst frisch und köstlich genießen kannst, muss es richtig gelagert werden.Mit dem Arbeitsblatt "Obst richtig lagern" kann die Einteilung von Obst, wo es richtig gelagert wird, anhand einer Tabelle übersichtlich ausgefüllt und erlernt werden.
In der linken Spalte ist das Obst abgebildet - vom Apfel bis zur Zwetschke. In den vier weiteren Spalten ist Bereich zum Ankreuzen, wo der optimale Lagerplatz von diesem Obst ist. Weißt du, wo Kirschen am besten gelagert werden? Wusstest du, dass Ribisel in der Speis auch gelagert werden können?
Hinweis: Beerenobst ist sehr empfindlich und kann deshalb maximal einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es lässt schnell Saft und beginnt dann zu schimmeln, im Sommer kommen dann auch noch die Obstfliegen hinzu. Deshalb: Frisch genießen oder sofort verarbeiten bzw. tiefkühlen.
Stand: Oktober 2023
Unterlagen ab 2. Klasse Volksschule