
Einkauf
Worauf beim Einkauf schauen

Genuss zum Verschenken
Du bist auf der Suche nach einem Geschenk? Ab sofort kann man über den neuen Onlineshop des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Gutscheine bestellen. Für mehr Genuss im Leben!
mehr
Lebensmittelabfall vermeiden
Täglich landen erhebliche Mengen Brot, Gemüse, Fleisch, Wurst, Milchprodukte und vieles mehr im Müll. Und das, obwohl vieles noch gegessen werden kann. Wie lassen sich diese Abfälle reduzieren?
mehr
Regional kaufen und Arbeit schaffen
Eine neue Studie zeigt: Schon eine kleine Änderung des Einkaufsverhaltens hin zu mehr regionalen Produkten hat große Wirkungen auf die heimische Wertschöpfung und den Arbeitsmarkt.
mehr
Regionalitäts-Check Haferflocken
Ein Regionalitäts-Check von Haferflocken und Birchermüsli in niederösterreichischen Supermärkten brachte ernüchternde Ergebnisse. In den Produkten ist vom österreichischen Hafer beinahe keine Spur.
mehr
Regionale Schmankerl zum Genießen
Bei einem "Top-Heuriger"-Besuch werden bäuerliche Köstlichkeiten mit edlen Weinen und geselligen Stunden vereint. Mit Produkten von "Gutes vom Bauernhof" holt man sich die Schmankerl nach Hause.
mehr
Kasermandl in Gold: Bester Käse aus NÖ
Niederösterreichs Bauern punkteten bei der diesjährigen Kasermandl-Prämierung in Wieselburg mit ihrem herausragenden Frischkäsesortiment. Hier eine kleine Suchhilfe für alle Käsefans und alle, die es werden möchten.
mehr
Edelbrenner des Jahres
Wer auf der Suche nach den besten Edelbränden ist, liegt bei den siegreichen Brennern der "Destillata-Prämierung" goldrichtig. Der Beste der Besten in 2022? Jürgen Datzberger von der Seppelbauern Destillerie aus Amstetten.
mehr