Genuss zum Verschenken

Gutscheine für Schmankerl und Kochseminare

 

Auf der Suche nach dem passenden Geschenk wird man bei Niederösterreichs Direktvermarkter:innen fündig. Sie bieten Gutscheine für bäuerliche Schmankerl und gemütlichen Heurigengenuss an. Beim Kauf tust du nicht nur deinen Liebsten etwas Gutes, sondern auch den heimischen Bäuerinnen und Bauern. Möchtest Du sogar einen Schritt weiter gehen und bist an der Verarbeitung dieser Lebensmittel interessiert, dann sind Gutscheine für die Kochseminare der Seminarbäuerinnen das Richtige für dich!

Für jeden Anlass vorbereitet

Du bist auf der Suche nach einem Geschenk, weil das Osternest gefüllt werden möchte, Weihnachten vor der Tür steht oder ein Geburtstag zu feiern ist? Egal für welchen Anlass, als Aufmerksamkeit oder einfach als Dankeschön: Gutscheine sind zeitlos und ein beliebtes Last-Minute-Geschenk. War man zu spät dran beim Besorgen oder kam kurzfristig eine Einladung, helfen Gutscheine einem ebenso aus der fehlenden Geschenke-Not. Dann gibt es aber auch Situationen, wo sich Gutscheine aufgrund ihrer Kompaktheit eignen: Möchte man jemanden in einem Brief eine Aufmerksamkeit zukommen lassen, dann gibt es keine bessere Option. Das ist auch so, wenn sich die zu beschenkende Person am liebsten selbst ihre Geschenke und in diesem Fall ihre Geschmacksrichtung auswählt. Für all dies gäbe es keine bessere Wahl, als Gutscheine für den Einkauf bei Niederösterreichs ausgezeichneten Gutes vom Bauernhof-Direktvermarktern und Top-Heurigen.

Gutscheine erwerben

Schnell und unkompliziert kann ein Gutschein mit frei wählbarem Wert und eigener Botschaft zu Hause ausgedruckt werden. Dazu die Website https://gutscheine.direktvermarktung-noe.at/wertgutschein öffnen, einfach Wunschbetrag wählen, persönliche Widmung verfassen, bezahlen und schon kann der print@home-Gutschein zu Hause ausgedruckt werden. Einlösbar ist er bei teilnehmenden Gutes vom Bauernhof-Direktvermarktern und Top-Heurigen.

Weitere Informationen findest du online auf der Seite des niederösterreichischen Direktvermarkterverbandes unter www.direktvermarktung-noe.at.

Geschenke, die schmecken

Mit einem Gutschein werden bäuerliche Köstlichkeiten mit edlen Weinen und geselligen Stunden beim Heurigen vereint. Die Gläser erklingen, der Kren auf der Brettljause verströmt seinen würziges Heurigen-Aroma und der anschließende Topfenstrudel lässt gemeinsam alte Erinnerungen an Omas Backstube auferstehen. Man schenkt somit nicht nur Genuss für den Leib, sondern mit einem Heurigen-Besuch auch gleich gemeinsame Momente für die Seele und was gibt es in der heutigen Zeit schöneres, als dieses vereint?

Kochkurse, die neue Welten erschließen

Aber wer sagt denn, dass man nur bequem Schmankerlkörbe oder Genussgutscheine verschenken kann? Was ist, wenn die zu beschenkende Person auf der Suche nach einem neuen Hobby ist oder noch den letzten Tipp für die Zubereitung von Knödel, Wildfleisch, Nudeln und Co ist? Für Kochanfänger:innen und Profis bieten die Seminarbäuerinnen Kochseminare in ganz Niederösterreich an. Aber nicht nur das, auch Online-Cookinare für daheim stehen auf der Speise- ähm, Angebotskarte. Und für all diese Kochnachmittage kann man ebenso Gutscheine an Genussmenschen verschenken. Eventuell profitiert man ja dann auch ganz selbstlos im Nachhinein davon ;-)

Noch mehr Wissenswertes

Illustration Buschenschank ausgehängt mit Kranz und Glühbirne von ©Eva Kail © Eva Kail/LK NÖ

Genuss-Guide

mehr
Komm & Koch Seminar mit Seminarbäuerin © Franz Gleiß/LK NÖ

Kochseminare

mehr
Bei Arbeitsspitzen kann der Gutes vom Bauernhof-Betrieb auf die Unterstützung der ganzen Familie zählen. © Wögerer

Gutes vom Bauernhof

Mit einer großen Glasfront vor dem Schlacht- und Verarbeitungsraum sorgen die Betriebsleiter Elisabeth und Matthias Haselbacher für einen Blick hinter die Arbeitskulissen. Gekrönt wird alles mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“.

mehr
In einer ovalen Form ist mittig eine Landschaft in grün gezeichnet mit rot-weiß-roter Fahne davor. Dieses Bild umgibt der Schritzug "Gutes vom Bauernhof". © Gutes vom Bauernhof

Qualitätssiegel Gutes vom Bauernhof

mehr

Qualitätssiegel Top-Heuriger

mehr
Heurigenbetreiber Corinna und Jürgen Haslinger hinter ihrer modern gestalteten Ausschank mit viel Holz. © Eva Lechner/LK NÖ

Top-Heuriger: Erfolgsrezept Kundenwunsch

Corinna und Jürgen Haslinger führen seit drei Jahren ihr Heurigenlokal in Inzersdorf ob der Traisen unter dem Qualitätssiegel "Top-Heuriger".

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Gütesiegel und Herkunftskennzeichnung © LK NÖ

Schau genau

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Regionaler Herkunft und geprüfter Qualität © LK NÖ

Gütesiegel

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu vermehrtem Einkauf von regionalen Produkten © LK NÖ

Heimische Produkte

mehr
Mockup Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Herkunft der Lebensmittel aus Österreich und Gütesiegel © LK NÖ

Regionalität

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Regionaler Herkunft und Gütesiegel © LK NÖ

Herkunftskennzeichnung

mehr

Gütesiegel

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top