Fische
Die blubbernden Tiere im Wasser
Die männlichen Fische heißen Milchner, die weiblichen Rogner. Man unterteilt Speisefische grundsätzlich nach dem Lebensraum in Süß- und Salzwasserfische. Während Süßwasserfische in Seen, Teichen, Flüssen und Bächen hierzulande beheimatet sind, finden sich Salzwasserfische – auch Seefische genannt – nur in salzigen Gewässern außerhalb Österreichs.

Eine weitere geläufige Einteilung der Fische erfolgt nach ihrem Fettgehalt:
- Magerfische (bis 2 % Fett): Hecht, Zander, Kabeljau usw.
- Mittelfette Fische (2 - 10 % Fett): Karpfen, Forelle, Saibling, Dorade, Sardine usw.
- Fettfische (über 10 % Fett): Aal, Hering, Lachs, Makrele, Sprotte usw.