Tomate

Bei uns ist wird sie Paradeiser genannt. Der Paradeiser gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.

Tomaten können generell nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden. Einerseits nach Größe und Form, wie zum Beispiel die Rispen-, Fleisch- und Cocktailtomaten aber auch nach Sorten.

UNTERTEILUNG NACH FRUCHTFORM:

  • Cocktail- und Cherrytomaten: sehr geeignet für den Snack zwischendurch, zu erkennen an den kleinen Früchten
  • „Normalfrüchtige“ Tomaten: besonders geeignet für den Salat, zu erkennen an den mittelgroßen Früchten
  • Ovalfrüchtige Tomaten: auch diese Tomaten eignen sich sehr gut für den Salat und sind an ihren mittelgroßen und ovalen Früchten zu erkennen
  • Ochsenherzen und Fleischtomaten: geeignet für die Verarbeitung und zum Kochen, zu erkennen an den großen Früchten

Geerntet werden die Tomaten je nach ihrer Anbauart. Eine Ganzjahreskultur ohne Erde kann man von März bis November ernten. Tomaten die im Foliengewächshaus mit Erde reifen kann man von Juni bis Oktober ernten.

Tipps

  • Tomaten sollte man auf keinen Fall im Kühlschrank lagern, da sie hier ihre Aromen verlieren.
  • Willst du noch mehr über den Paradeiser erfahren? Dann schau doch rein beim Weg der Lebensmittel oder beim Saisonkalender!
Suchen Image Back to top