Milchvergleich
Inhaltsstoffe von Magermilch und Haferdrink im Vergleich
In den Niederlanden haben Forscher:innen der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences in einer neuen Studie untersucht, was nachhaltiger ist: Milch oder pflanzliche Alternativen. Sie haben für den Vergleich einen "Nutrient RichFood"-Score entwickelt, um zu sehen, wie gut der Körper Proteine und andere Nährstoffe aus verschiedenen Lebensmitteln aufnimmt. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Milch die umweltfreundlichste Option für die tägliche Ernährung ist.
Die Forscher:innen haben für ihre Studie teilentrahmte Milch mit pflanzlichen Getränken wie Hafer-, Soja- und Mandeldrinks verglichen. Dabei wurden der Nährwert, die Umweltkosten, der CO2-Fußabdruck und der Preis im Lebensmittelhandel betrachtet. Es stellt sich heraus, dass für eine optimale Nährstoffversorgung mehr pflanzliche Getränke benötigt werden als Milch. Das führt dazu, dass Hafer- und Mandeldrinks einen höheren CO2-Fußabdruck haben als Milch. Die Untersuchung ergab zudem, dass Milch sowohl ökologisch als auch finanziell vorteilhafter ist als pflanzliche Getränke, wenn man die Umweltauswirkungen in Euro ausdrückt.