
Photosynthese
Was ist Photosynthese und weshalb machen das die Pflanzen?
Man kann nicht früh genug damit beginnen, die zahlreichen positiven Eigenschaften und Auswirkungen der nachhaltigen Forstwirtschaft und der verstärkten Holzverwendung schon unseren Kindern verständlich zu machen. „Rund um Wald & Holz“ soll die unterschiedlichsten Themen zu Wald und Holz anschaulich, innovativ und spannend vermitteln und dabei helfen, den Unterricht aktiv zu gestalten.
Mit der digitalen Schulmappe „Rund um Wald & Holz“ bringt der Waldverband Österreich in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft den Wald und seine Multifunktionalität in die Klassenzimmer der Volksschule.
Die für Volksschulen aufbereiteten Inhalte umfassen Bildungs- und Lehrmaterialien zu Themen wie z.B. Wald in Österreich, die acht häufigsten Baumarten und ihre Körperteile sowie die Photosynthese. Die Bildungsunterlagen dazu findest du beim Infomaterial auf der Seite Factsheets. Die Materialien sind sachunterrichts-begleitend, ergänzen aber auch Fächer wie die Bildnerische-, Werk- und Musikerziehung sowie den Deutschunterricht. Zusätzlich werden Lern- und Erfahrungsspiele bereitgestellt. „Rund um Wald & Holz“ soll den Kindern nicht nur die Themen Wald und Holz leicht und verständlich nahe bringen, sondern vor allem die Begeisterung dafür wecken.
Unterrichtsmaterialien
Finn erklärt
Zum Thema "Photosynthese" haben wir nicht nur zahlreiche Arbeitsblätter, sondern auch viele dazugehörige Factsheets. Schau gleich rein beim Informationsmaterial, dort findest du sie!