Auf einem Hektar Wald stehen im Schnitt 1.017 Bäume, welche 337 Vorratsfestmeter ergeben. In jedem Wald wird sowohl Säge-, als auch Industrierundholz, sowie Energieholz erzeugt.
Halb Österreich ist mit Wald bedeckt. Er filtert unsere Luft, versorgt uns mit Sauerstoff und liefert uns wertvolle Rohstoffe für Möbel, Bauholz, Wärme und Co.
Von Balken bis Brettern, von Platten bis Sperrholz und die neue Werkstoffgruppe „WPC“: Holz ist vielfältig einsetzbar und lässt sogar Gebäude in Massivbauweise alt aussehen.
Um den Wald für kommende Generationen zu erhalten, ist eine nachhaltige Bewirtschaftung notwendig. Und genau hier kommen die Zertifizierungsprogramme für Holzprodukte ins Spiel - PEFC und FSC! Aber auch für Christbäume gibt es Gütesiegel. Wusstest du das schon?