Joghurt

Joghurt zählt heute zu den am längsten bekannten Milchprodukten und hat seinen Namen vom türkischen Wort yogurt, was so viel wie gegorene Milch heißt.

Heutzutage wird Joghurt aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt. Doch wie entsteht das Joghurt eigentlich? Joghurt wird aus der Milch gewonnen, zuerst wird diese auf 90°C erhitzt und ca. 5 bis 10 Minuten heiß gehalten bevor sie auf 43°C abgekühlt wird. Anschließend wird die Milch mit Milchsäurebakterien vermischt, diese bewirken, dass Milchzucker in Milchsäure umgewandelt wird. Dadurch kann das sogenannte Kasein gerinnen was dem Joghurt wiederrum seine Konsistenz bringt. Erreicht die Masse einen Milchsäuregehalt von 0,8 % wird sie abgekühlt und das Joghurt ist fertig.

Sortenvielfalt

Das Joghurt bietet eine sehr große Sortenvielfalt und diese wollen wir nun genauer betrachten:

  • Fruchtjoghurt
  • Naturjoghurt
  • Trinkjoghurt

Das Naturjoghurt ist sehr vielfältig. Man unterscheidet zwischen stichfest gerührtem und Trinkjoghurt.
Weiters wird auch zwischen den einzelnen Fettgehaltsstufen unterschieden:

  • Rahmjoghurt: mindestens 10% Fett
  • Vollmilchjoghurt: mindestens 3,5% Fett
  • Fettarmes Joghurt: 1,5 bis 1,8% Fett
  • Magermilchjoghurt: maximal 0,3% Fett

Joghurt Schritt für Schritt selbst gemacht

1. Milch fast kochen lassen (90 °C), dann auf 35-40 °C abkühlen
2. 4 EL Naturjoghurt pro Liter Milch oder Joghurtkultur einrühren
3. In Gläser abfüllen, verschließen und ca. acht Stunden bei gleichmäßiger Temperatur rasten lassen. Am besten gibt man die Gläser in ein Wasserbad oder ins Backrohr bei max. 40 °C.
4. Nach acht Stunden hat man fertiges, stichfestes Joghurt.
5. Im Kühlschrank durchkühlen lassen und genießen.

Willst du mehr über das Joghurt erfahren?

Dann schau doch rein beim Weg der Lebensmittel, wo die Herstellung von Milch und Naturjoghurt oder die Herstellung von Fruchtjoghurt genau erklärt werden. Oder interessierst du dich für die Arbeit unserer Milchbäuerinnen und Milchbauern? Dann kannst du hier mehr über ihre Arbeiten im Jahreskreis erfahren.