Kren

Ihr alle kennt den Kren, doch woher kommt dieser eigentlich? Kren stammt immer von der Wurzel der Krenpflanze. Die Krenpflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler.

Die Pflanze könnte mehrere Jahre alt werden, jedoch wird sie für die Verwendung als Lebensmittel einmal pro Jahr im Spätherbst geerntet. Wenn ihr das nächste Mal eine Krenstange in der Hand hält dann achtet auf ihre Farbe. Die Wurzel ist erst reif, wenn sie keine grüne Farbe an der Schale aufweist. Habt ihr eure Krenwurze geerntet, lagert ihr sie am besten in einem Tuch eingewickelt im Kühlschrank. So ist sie dann auch nach mehreren Wochen noch genießbar.

WUSSTEST DU, ...

... dass man geriebenen Kren mit Zitronensaft beträufeln kann um ihn vor dem braun werden zu schützen?

WIE KANN ICH KREN IM GESCHÄFT KAUFEN?

  • Krenstange: Die Krenstange ist die Hauptwurzel und ist so auch im Handel erhältlich
  • Geriebener Kren - damit man mit der Wurzel keine Arbeit mehr zu Hause hat
  • Tafelkren in der Tube
  • Apfel- oder Oberskren aus dem Glas
Suchen Image Back to top