Schweinehaltung ÖPUL

Sauwohl durch erhöhtes Platzangebot oder Freilandhaltung

Mit eingestreuten Liegeflächen, erhöhtem Platzangebot beziehungsweise Freilandhaltung verbessern Betriebe in der Maßnahme “Tierwohl –Schweinehaltung” gezielt das Wohlbefinden ihrer Schweine. Einige Betriebe unterlassen zusätzlich das Kupieren der Schwänze ihrer Tiere, verwenden ausschließlich gentechnikfreies Eiweißfutter aus europäischer Herkunft beziehungsweise kompostieren den am Betrieb anfallenden Festmist.

Die gewährte Abgeltung deckt die Kosten und Einkommensverluste durch diese zusätzlichen Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls ab.

Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!

Noch mehr Wissenswertes

Druckvorlage Schweinehaltung.jpg © LK NÖ

Schweinehaltung

Fachliche Druckvorlage

mehr
Nahaufnahme von Schweinen © fraukoeppl

Landwirtschafts ABC - Schwein

mehr
© Anna Kerschner/LK NÖ

Daheim, am Schweinehof

Bei Hermann auf dem Bauernhof leben Schweine und das schon seit drei Generationen! Bei einem Rundgang durch den Schweinestall erklärt Hermann, wie Schweinehaltung funktioniert: Von der Mast bis zum Futter.

mehr
© LK NÖ

Schwein

mehr

Schwein

Die Arbeit unserer Schweinebauern im Jahreskreis

mehr

Schwein gefaltet

mehr

Schwein nach Zahlen

mehr
Schnitzelfleisch mit Fleischklopfer bearbeiten - das sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig zart und saftig ist und es sich beim Braten nicht zusammenzieht. © pixabay.com

Pig Love: Verarbeitungstipps für Schweinefleisch

Wie holst du das Beste aus Schweinefleisch heraus? Was ist bei Lagerung und Verarbeitung zu beachten? Hier findest du die Geling-Kriterien.

mehr

Rezeptbroschüre Schwein

mehr
Bauer und Bäuerin bei der Untersuchung eines Ferkels im Schweinestall © frauköppl/LK NÖ

Schweinehaltung in Niederösterreich

Geht´s unseren Tieren gut! 4.400 Betriebe in Niederösterreich halten Schweine. Die Profis sind dabei rund um die Uhr für ihre Tiere da und achten besonders auf deren Wohl.

mehr
© Josef Pfeffer

Wenn Schweinehaltung und Biodiversität Hand in Hand gehen

Josef Pfeffer ist einer von fünf Biodiversitäts-Botschafter:innen 2025. Der Schweinebauer aus NÖ zeigt mit seinem Betrieb, wie nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann.

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top