Mehltype

Welche Arten gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Noch mehr Wissenswertes

Triticalefeld in Niederösterreich ©Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich © Paula Pöchlauer-Kozel/LK NÖ

Getreide-Produktion

mehr

Getreideanbau in Ö

mehr

Getreide

mehr

Getreide

Weg der Lebensmittel

mehr
Mähdrescher erntet ein reifes Feld Getreide © Eva Lechner/LK NÖ

Dem Getreide auf der Spur

mehr
mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Anteil vom Getreidepreis an Brot und Semmel © LK NÖ

Getreidepreis

mehr

Getreide zuordnen

mehr

Weg des Getreides

mehr

Getreide Selbstversorgungsgrad

mehr

Getreide für Brot

mehr

Getreideproduktion in Ö

mehr
Mähdrescher und Traktor ©barnardbodo/stock.adobe.com © barnardbodo/stock.adobe.com

Ernte, Verarbeitung & Lagerung

mehr
Einkorn mit Brot ©pixabay © pixabay

Qualitätssicherung

mehr
Brot aus Mehl von Getreide ©pixabay © pixabay

Anforderungen & Kennzeichnung

mehr
Haferflocken mit frischen Früchten verfeiener ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich © Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Einkauf & Lagerung

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top