Weiterbildung
Alles Rund um die Natur erfahren und erlernen
Ihr habt Lust darauf, mehr über unsere Bauernhöfe, regionale Lebensmittel, Gesundheitstrends und vieles mehr zu erfahren?
Hier findet ihr spannende Veranstaltungen und Kurse. Damit stärken wir den persönlichen und beruflichen Erfolg, steigern die Lebensqualität und eröffnen Perspektiven mit Weitblick.
Selbst gesammelte Naturmaterialien sind für Kinder oft die größten Schätze. Damit zu spielen oder…
Seit Jahrtausenden werden aus Weide Nutz- und Ziergegenstände gefertigt. In diesem Workshop erlernen…
Grundlagenkurs in zwei Zoomeinheiten: Montag und Mittwoch von 16 Uhr bis 20 Uhr Ansätze und…
Baumharz hat unzählige positive Wirkungen auf unseren Körper und es lassen sich zahlreiche…
Module Fortgeschritten in zwei Zoomeinheiten: Montag und Mittwoch von 16 Uhr bis 20 Uhr Mein…
Grundsätzliches über flechtbare Gehölze und Gräser, heimische Weiden und ihr Vorkommen,…
Viele Pflanzen enthalten sogenannte waschaktive Stoffe, mit ihrer Hilfe können wir auf natürliche…
Die Erhaltung und Förderung des Streuobstbaues in und um unsere Ortschaften ist ein wesentliches…
Eco Print - eine moderne Weiterentwicklung alter Färbetechniken mittels Abdrucks von Pflanzen. Wir…
Aus Gras oder Stroh werden seit Jahrtausenden Körbe hergestellt. Die alte und einfache Technik des…
Aus Gras oder Stroh werden seit Jahrtausenden Körbe hergestellt. Die alte und einfache Technik des…
Mit der Kraft der Natur lassen sich Salben und Hausmittel zur Vorbeugung und Linderung von kleinen…
Veredelung von Obstbäumen Werkzeuge, Bindematerialien und Veredelungswachse im Überblick,…
Eine Freilandnachschau auf der Ortswiese Was kennzeichnet die Artenvielfalt unserer Wiesen? Wie…
Grüne Kosmetik ist Nahrung für die Haut und Pflege aus de Natur! Sie arbeitet mit frischen, essbaren…
Das Färben mit Pflanzen ist eine spannende Sache, das Blaufärben ist noch ein wenig spannender.…
Ganzjährig buchbare Seminare
Hildegard von Bingen, Äbtissin, Visionärin, Ernährungswissenschaftlerin und Naturheilkundige aus dem…
Grundsätzliches über flechtbare Gehölze und Gräser, heimische Weiden und ihr Vorkommen,…
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die mit dem Seifensieden schon vertraut sind. Wir werden…
In der Naturvermittlung wünscht man sich oft einen kurzen Blick auf das, was in den Pflanzen steckt…
Schon früh hat die Menschheit begonnen ihre Erlebnisse bzw. ihr Wissen mit Malereien festzuhalten.…
Es ist einfach, Putz- und Waschmittel für den Haushalt selbst herzustellen. Die dafür benötigten…
Pflanzenöle, die man auch selber herstellen kann, wurden und werden in den unterschiedlichsten…
Die Mehrzahl der heutigen Schreibgeräte wie Kugelschreiber und Faserstifte verwenden synthetische…
Seit Jahrtausenden werden aus Weide Nutz- und Ziergegenstände gefertigt. In diesem Workshop werden…
Die Verwendung der Waldrebe als Abwasch- und Scheuerhilfe im Haushalt. Ein historischer Abriss der…
Die Natur bietet ein reichhaltiges Angebot an bevorratbarem Wildgemüse, Wildobst und Nüssen. Viele…
Für die Herstellung von Papier müssen nicht unbedingt die Wälder dieser Erde gerodet werden, denn…
Wer sich Gedanken über Aluminium in Deos, Shampoos mit SLS und an Tieren getesteten Produkten macht,…
Gemeinsam widmen wir uns an diesem Tag der Kräuterkosmetik und kleinen Naturgeschenken, die im…
Seit Jahrtausenden werden aus Weide Nutz- und Ziergegenstände gefertigt. In diesem Workshop erlernen…
Die TeilnehmerInnen lernen Obstsorten (Apfel und Birne) aus Streuobstbeständen zu beschreiben,…
Destillieren ist einfach. In diesem Praxis-Seminar werden die Grundlagen dafür vermittelt. Wie…
Für die Herstellung von Papier müssen nicht unbedingt die Wälder dieser Erde gerodet werden, denn…
Das durchdachte Drei-Zonen-Modell schafft einen giftfreien Hortus, vor allem für Insekten und Tiere…
In der klassischen Gartengestaltung steht die Raumwirkung im Focus, dabei macht man sich das Prinzip…