Papierschöpfen - Wie aus Pflanzen Papier wird
Für die Herstellung von Papier müssen nicht unbedingt die Wälder dieser Erde gerodet werden, denn auch die heimische Vegetation ist reich an Faser-, Bast- und Gespinstpflanzen, aus denen sich hervorragende Papiere schöpfen lassen. In dem 2-tägigen Seminar erfahren Sie alles, um selbst Pflanzen zu Faserbrei aufzuschließen und daraus schöne Wildpflanzenpapiere zu schöpfen. Auch eine kleine Faserpflanzenkunde mit Sammelexkursion ist inkludiert. Für die notwendige Ausrüstung einer kleinen Schöpferwerkstatt gibt es Hinweise, Baupläne und Tipps, sodass man im Anschluss an das Seminar bereits in Produktion gehen kann.
| Kursdauer: | 16 Einheiten |
|---|---|
| max. Teilnehmer | 12 |
| Kursbeitrag: | € 130,00 |
| Förderung: | teilweise förderfähig |
| Veranstaltungsform: | Kurs/Seminar/Tagung |
Termin voll
| Wann: | ganzes Jahr 2026 |
|---|---|
| Wo: | VA-Ort noch offen |
| Kursnummer: | 3-0073926 |
| Speaker: | Petra Paszkiewicz |
| Veranstalter: | Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge |