Blumenwiesen - Wiesenwissen, die Pflanzen unserer Wiesen und Wiesensäume
Eine Freilandnachschau auf der Ortswiese Was kennzeichnet die Artenvielfalt unserer Wiesen? Wie hängt Artenvielfalt und Artenvorkommen unserer Wiesen mit der Nutzung zusammen? Die verschiedenen Wiesentypen unterscheiden lernen. Die wichtigsten Pflanzen unserer Wiese kennenlernen und erfahren wie man sie noch nutzen kann. (Heilkräuter, Fressbotanik, alte Gebrauchspflanzen...)
| Kursdauer: | 4 Einheiten |
|---|---|
| max. Teilnehmer | 18 |
| Kursbeitrag: | € 35,00 |
| Förderung: | teilweise förderfähig |
| Veranstaltungsform: | Kurs/Seminar/Tagung |
| Mitzubringen: | Mitzunehmen: gutes Schuhwerk, Regenschutz oder Sonnenschutz |
freie Plätze
| Wann: | 10.04.2026 09:00 bis 10.04.2026 13:00 |
|---|---|
| Wo: | Glatzl Annette |
| Örtlichkeit: | Weinberg 2, 2823 Pitten Google Maps |
| Information: | Dieses Seminar kann gerne auf der eigenen Ortswiese gebucht werden. |
| Kursnummer: | 3-0091742 |
| Speaker: | Ing. Georg Schramayr |
| Veranstalter: | Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge |