Schinken und Wurstwaren
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
Die Vielfalt im Segment Fleischprodukte ist riesengroß. Etwa die Hälfte des Frischfleisches wird zu Schinken, Speck, Wurstwaren und Pasteten verarbeitet. Hierfür wird Fleisch verwendet, welches gemäß der Fleischuntersuchungsverordnung für genusstauglich erklärt wurde.
Ihre Herstellung und Zusammensetzung ist genau im Österreichischen Lebensmittelbuch festgelegt. Dieser Codex definiert Fleischerzeugnisse als aus Fleisch hergestellte Produkte, deren Be- und Verarbeitung über die reguläre Behandlung von Frischfleisch hinausgeht. Mittels Beurteilung der Schnittflächen lassen sich Fleischerzeugnisse von frischem Fleisch einfach unterscheiden. Grundsätzlich werden für die Fleischerzeugnisse Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch herangezogen. Beinhaltet das Produkt jedoch eine andere Fleischart, muss diese auf der Verpackung eindeutig ausgewiesen werden.
Fleischerzeugnisse lassen sich in Würste, Pökelwaren, Geflügelfleischerzeugnisse und Fleischgerichte einteilen.