Schinken und Wurstwaren
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
Die Vielfalt im Segment Fleischprodukte ist riesengroß. Etwa die Hälfte des Frischfleisches wird zu Schinken, Speck, Wurstwaren und Pasteten verarbeitet. Hierfür wird Fleisch verwendet, welches gemäß der Fleischuntersuchungsverordnung für genusstauglich erklärt wurde.
© pixabay Die Herstellung und Zusammensetzung von Schinken und Wurstwaren ist im Österreichischen Lebensmittelbuch genau festgelegt. Dieses definiert Fleischerzeugnisse als Erzeugnisse aus Fleisch, deren Be- und Verarbeitung über die übliche Behandlung von Frischfleisch hinausgeht. Grundsätzlich werden Fleischerzeugnisse aus Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch hergestellt. Enthält das Produkt jedoch eine andere Fleischart, muss dies auf der Verpackung deutlich angegeben sein.
Woran erkennt man, ob es Frischfleisch oder Fleischerzeugnisse sind?
Die Unterscheidung von Frischfleisch und Fleischerzeugnissen (also haltbargemachte Schinken oder Wurstwaren) ist durch die Beurteilung der Schnittflächen leicht möglich.
© pixabay