Schadinsekten ÖPUL
Verzicht auf chemische Mittel
Insektizide weglassen, Einkommensverluste ausgleichen! Im Rahmen der Maßnahme „Insektizidverzicht - Wein, Obst und Hopfen“ verwenden rund 2.500 Betriebe keine chemisch-synthetischen Insektizide zur Bekämpfung von Apfelwickler, Kirschessigfliege, Milben und Zikaden und Co. Eine Prämie wird für die Kosten und Ernte- bzw. Einkommensverluste gezahlt, die durch den Verzicht auf Insektizide bei Wein, Obst und Hopfen entstehen.
Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!