Gefaltetes Brot in der Kastenform

| Brot & Gebäck

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl glatt, Type 480
  • 350 g Dinkelvollkornmehl
  • Brotgewürz nach Geschmack
  • 500 g Wasser, lauwarm
  • 15 g Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 40 g Germ
  • 4 EL Öl

Zum Bestreichen:

Zupfbrot mit Kräuterpesto © Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Zubereitung

Salz, Zucker und Hefe im warmen Wasser aufschlämmen. Dann das Öl und das mit Brotgewürz vermischte Mehl dazugeben. In der Küchenmaschine maximal 5 Minuten mit dem Knethaken einen mittelfesten Teig bereiten. Mit einer nassen Teigspachtel den Teig vom Knethaken putzen und auf eine mit Roggenmehl bemehlte Fläche geben. Mit den Händen einen runden Laib wirken. Mit einer Folie abdecken und ca. 30 Minuten bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.

Den Teig vorsichtig mit beiden Handflächen flach drücken und zu einer Kugel formen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 45 x 45 cm). Den Teig mit Bärlauchpesto bestreichen. Das Rechteck in ca. 2 - 3 cm breite Streifen schneiden.

Jeden Teigstreifen zu einem „W“ falten und aufrecht nacheinander in eine mit Backtrennpapier ausgelegte Kastenform stellen. Die übrigen Teigstreifen ebenso falten und hintereinander in die Form setzen.

Bei Raumtemperatur nochmals 5 - 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. Die Kerntemperatur messen. Sie soll mindestens 95 °C betragen, dann ist das Brot fertig gebacken

© Elisabeth Heidegger/LK NÖ
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit Bärlauchpesto bestreichen und Rechtecke in ca. 2 - 3 cm breite Streifen schneiden.
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ
Jeden Teigstreifen zu einem „W“ falten und aufrecht nacheinander in eine mit Backtrennpapier ausgelegte Kastenform stellen. Die übrigen Teigstreifen ebenso falten und hintereinander in die Form setzen.
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ
Bei Raumtemperatur nochmals 5 - 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
3

Finn empfiehlt

Anstelle von Bärlauchpesto kann auch Petersilpesto, Kürbiskernpesto oder Kräuterbutter verwendet werden.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Kreative Brotideen - selbst gebacken
Lerne selbst Brot zu backen
Brot und Gebäck
Weckerl - knusprig & frisch
Jausenhits

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top