Ribisel Roter Reinhard

| Erstellt von Christian Kornherr

Die Gartenpflanze des Jahres 2023 ist ein Geheimtipp aus Omas Garten.

©Eden/stock.adobe.com

Die Österreichischen Baumschulen präsentieren als Gartenpflanze 2023 den „Roten Reinhard“. Diese Ribisel (Ribes rubrum) zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und dichten, starken Wuchs aus. Die dunkelroten Beeren haben ein gutes, leicht säuerliches Aroma und reifen Ende Juni bis Anfang Juli. Damit gehört der „Rote Reinhard“ zu den frühen Sorten.

Auch wenn die Ribisel schon in Oma’s Garten gestanden hat, ist sie aus dem zeitgemäßen Garten nicht wegzudenken. Sie lässt sich hervorragend zu Säften und Marmeladen verarbeiten und als Naschobst ist sie für Kinder besonders geeignet. Es ist ein genüssliches Erlebnis, die ganze Traube in den Mund gleiten zu lassen und nur das Stielgerüst wieder herauszuziehen. Nicht zuletzt deshalb werden die Sträucher gerne in Naschhecken bei Spielplätzen oder in Schulgärten gesetzt. Das Reifen der Beeren lässt sich bei Ribiseln besonders gut beobachten, da sich die Farbe vom Stiel ausgehend in Richtung Traubenspitze nach und nach verändert.

Die Ribisel mag nährstoffreiche, humose Böden. Ältere Triebe mit sinkendem Ertrag sollten Sie stets entfernen. Diese sind leicht an ihrer schokobraunen Rindenfärbung zu erkennen, wohingegen frische Triebe noch ganz hell sind.

Suchen Image Back to top