Milchprodukte erkennen

| Lebensmittel

Wie gut kennst du dich mit Milchprodukten aus?

Bei diesem Spiel kannst du dein Geschmacksgedächtnis testen – von Butter über Joghurt bis hin zu Käse. Ob mit offenen Augen oder als spannende Blindverkostung: Hier sind deine Sinne gefragt!

Das gehört vorbereitet:

  1. Unterschiedliche Milchprodukte auf Tellern oder in Kostbechern anrichten (z. B. Butter, Milch, H-Milch, Joghurt, Sauermilch, Weichkäse, Hartkäse, Schafkäse …)
  2. Jedes Produkt mit einer Nummer versehen
  3. Kostbesteck bereitlegen (Löffel, Zahnstocher, kleine Becher)
  4. Für jedes Kind einen Zettel vorbereiten mit einer Liste der angerichteten Milchprodukte
  5. Jedes Kind bekommt zusätzlich zu dem Zettel einen Stift

So geht's:

  1. Die Kinder kosten nacheinander die verschiedenen Milchprodukte
  2. Sie sollen erraten, um welches Produkt es sich handelt, und die richtige Nummer auf dem Zettel zu dem Milchprodukt notieren
  3. Wer die meisten Produkte richtig zugeordnet hat, gewinnt

Schwierigkeitsstufe Variante „Blinde Kuh“:

Älteren Kindern können bei der Verkostung die Augen verbunden werden. Sie probieren die Milchprodukte ohne sehen zu können und müssen nur mit Geschmack und Geruch herausfinden, was sie gerade essen.

Das lernst du dabei:

  • Durch Verkostung Geschmacksunterschiede (von mild bis kräftig) erkennen.
  • Milchprodukte benennen.
Milch, Käse, Butter und weitere Milchprodukte ©bit24/stock.adobe.com © bit24/stock.adobe.com
Suchen Image
WhatsApp
Back to top