Stationenbetrieb Produktvielfalt

Wissen zur Land- und Forstwirtschaft im Lernzirkel

Die Bäuerinnen und Bauern arbeiten 365 Tage im Jahr daran, dass wir alle täglich mit hochwertigen Lebensmitteln versorgt werden. Auch sonst hat die heimische Landwirtschaft viele Aufgabenbereiche – einige davon findest du hier auf dem Plakat.

Um sich aktiv mit unserer Land- und Forstwirtschaft zu beschäftigten, haben Die Bäuerinnen Arbeitsblätter für einen Stationenbetrieb entworfen. Diese Arbeitsblätter können in Schulklassen (ab der 3. Schulstufe) oder bei Ferienspielen am Bauernhof durchgeführt werden. Es können aber auch einzelne Themenbereich herausgenommen und separat bearbeitet werden, wie es zum Lehrplan passt. Wie es sich für einen Stationenbetrieb gehört, gibt es auch einen Stempelpass.

Es gibt folgende Stationen

  • Zahlen, Daten & Fakten
  • Selbstversorgungsgrad
  • Kaufauswirkungen bei heimischen Lebensmitteln
  • Gütesiegel
  • NÖ Landwirtschaft in Zahlen
  • Produktion – Getreide
  • Produktion – Gemüse
  • Produktion – Obst
  • Produktion – Kuh und Milch
  • Produktion – Forst und Holz
  • Produktion – Tierhaltung
  • Produktion – Erdäpfel
  • Produktion – Ei

Setting und Unterlagen

  • Tische für Stationenbetrieb
  • Drucker mit A3-Druckmöglichkeit
  • Klebeband für Fixierung der Plakate, Anleitungen, … an den Tischen
  • Klettpunkte bzw. Klettstreifen (erhältlich in Baumärkten, Geschäften mit Bastelbedarf, …)
  • Laminier-Gerät mit A3 und A4 Folien
  • Wasserlöslicher Folienstift
  • Wasser und Tücher
  • Sonstige Materialien sind bei den jeweiligen Stationen angeführt

Stempelpass

1. Station: Zahlen, Daten & Fakten

2. Station: Selbstversorgung

Selbstversorgungsgrad mit österreichischen Lebensmitteln

3. Station: Einkauf-Auswirkungen

Kauf von heimischen Lebensmitteln

4. Station: Gütesiegel

Augen auf beim Lebensmittelkauf

5. Station: Niederösterreichs Landwirtschaft

Landwirtschaft in Zahlen

6. Station: Getreide

Vom Korn zum Brot

7. Station: Gemüse

Bunte, gesunde Vielfalt

8. Station: Obst

Vielseitig, g'sund und gut!

9. Station: Milch und Kuh

10. Station: Forst und Holz

11. Station: Tierhaltung

12. Station: Erdäpfel/Kartoffel

13. Station: Ei

Finn erklärt

Zum Thema "Landwirtschaft in Niederösterreich" haben wir nicht nur zahlreiche Arbeitsblätter, sondern auch viele Infografiken. Schau gleich rein bei "Fakten und Infografiken", dort findest du sie!

Hier entlang

Noch mehr Wissenswertes

Lernspiele

mehr

Zeitschriften & Sonstiges

mehr

Arbeitsblätter

mehr

Fakten & Infografiken

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Poster

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top