Steinobst

Das Obst mit dem verholzten Kern im Inneren

Unter dem Sammelbegriff Steinobst werden jene Früchte zusammengefasst, welche einen verholzten Kern im Inneren haben, der den eigentlichen Samenkern umschließt.

Der Kern selbst, welcher fachsprachlich eigentlich als Stein bezeichnet wird, ist von fleischigen essbaren Fruchthüllen umgeben, welche gängig als Fruchtfleisch bekannt sind.

Die Früchte, welche zum Steinobst gezählt werden, sind alle sehr eng miteinander verwandt und gehören großteils der Gattung Prunus an. Zum Steinobst gehören etwa Pfirsich, Nektarine, Marille, Süßkirsche und Sauerkirsche (Weichsel), die Pflaumenarten Zwetschke, Echte Pflaume, Kriecherl, Mirabelle und Ringlotte usw.

Noch mehr Wissenswertes

Illustration Karotten in der Erde mit Grün von ©Eva Kail

Saisonkalender

mehr

Gartenkalender

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image Back to top