Regionaler Einkauf

Wer regional kauft, schafft Arbeit

Der bewusste Einkauf und Konsum von regional produzierten Lebensmitteln und Rohstoffen unterstützt den Erhalt von Arbeitsplätzen und schafft Wertschöpfung für die Region. 5 Euro pro Monat pro Haushalt in regionale Lebensmittel investiert, sichert in Niederösterreich 770 Arbeitsplätze und 38 Mio. Euro Wertschöpfung. Dazu wird durch kurze Transportwege das Klima geschont. Also, Augen auf beim Lebensmittelkauf!

Informationsbroschüre
Niederösterreichs
​​​​​​​
Land- und Forstwirtschaft

Online Blättern

Download

Noch mehr Wissenswertes

Regional, saisonal und frisch - das sind die Lebensmittel unserer Landwirte. ©RLK GmbH/dielechnerei © RLK GmbH/dielechnerei

Großküchen sagen JA ZU NAH

Nicht nur Konsument:innen, sondern auch Großküchen haben einen immer größeren Bedarf an regionalen Lebensmitteln. Deshalb wurde JA ZU NAH gegründet - ein Online-Marktplatz mit saisonalen Produkten aus der Region. Vom Bauernhof direkt in die Küche.

mehr
shopping cart in a supermarket © Gina Sanders/stock.adobe.com

Einkaufen mit Köpfchen

Stell dir vor, du hast 20 Euro und sollst dir im Supermarkt etwas zum Essen kaufen. Machst du dir vorher Gedanken, was du kaufst oder greifst einfach zu? Hier einige Dinge, die du bedenken kannst, um die Welt ein klein wenig nachhaltiger zu machen.

mehr
In einer ovalen Form ist mittig eine Landschaft in grün gezeichnet mit rot-weiß-roter Fahne davor. Dieses Bild umgibt der Schritzug "Gutes vom Bauernhof". © Gutes vom Bauernhof

Gutes vom Bauernhof

mehr
Bei Arbeitsspitzen kann der Gutes vom Bauernhof-Betrieb auf die Unterstützung der ganzen Familie zählen. © Wögerer

Gutes vom Bauernhof

Mit einer großen Glasfront vor dem Schlacht- und Verarbeitungsraum sorgen die Betriebsleiter Elisabeth und Matthias Haselbacher für einen Blick hinter die Arbeitskulissen. Gekrönt wird alles mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“.

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top