Zutaten
- Weißkrautkopf
- 300 g Nudeln, Fleckerl
- 1 EL Zucker
- 2 EL Öl oder Schmalz
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Kümmel, ganz
- 200 ml klarer Rindsuppe oder Gemüsefond
Zum Garnieren:
- Gehackte Petersilie oder Kräuter der Saison
Zutaten
Zum Garnieren:
Zubereitung
Die äußeren Blätter von einem Weißkrautkopf entfernen, vierteln und mit einem Hobel oder einem Messer fein schneiden. Eine Zwiebel schälen und fein schneiden.
2 EL Öl oder Schmalz in einem Topf erhitzen, 1 EL Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Die fein geschnittene Zwiebel bei wenig Hitze ca. 5 Minuten goldbraun anrösten. Achtung, nicht anbrennen lassen! Das fein geschnittene Kraut, dazugeben, mit 1 TL Salz und 1 TL Kümmel würzen und nach und nach mit 200 ml Gemüsefond oder klarer Rindsuppe aufgießen.
Ca. 30 Minuten dünsten, immer wieder umrühren bis die Flüssigkeit verkocht ist und das Kraut weich und goldbraun ist.
In der Zwischenzeit 300 g Nudeln (Fleckerl) in kochendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit kaltem Wasser abspülen. So kleben die gekochten Fleckerl nicht zusammen.
Die Fleckerl zum Kraut geben, mit Kümmel und Salz abschmecken und einige Zeit bei wenig Hitze am Herd oder im Backrohr bei 100 Grad durchziehen lassen.
Mit Kräutern oder gehackter Petersilie garniert servieren.
Finn empfiehlt
Noch mehr Rezeptideen
Rezeptbroschüren
Wintergemüse
Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht
Niederösterreich tischt auf
Vegetarisch is(s)t Vielfalt
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.