Gemüsesäfte

| Getränke

Zutaten für 1 Glas Saft

  • 2 Äpfel
  • 2 Karotten

1 kleines Stück Gemüse nach Geschmack und Belieben

  • Rote Rübe
  • Zeller
  • Porree
  • Kren
  • Rettich
  • Stangensellerie

Kräuter für den besonderen Geschmack

  • Minze, Thymian
  • Zitronenmelisse
  • Kresse

Zum Süßen nach Geschmack

  • Etwas Honig oder Sirup: z.B. Holunderblütensirup

Für die Schärfe

  • Eine kleine Scheibe Kren

Frisch gepresste Säfte aus Gemüse, Obst und Blattgrün sind ein Energiekick für zwischendurch. Vollgepackt mit jeder Menge an Nährstoffen. Auch Obstmuffel und Kinder lieben die bunten Säfte.

Zubereitung

Für ein Glas Gemüsesaft 2 Äpfel, 2 Karotten und ein Stück Gemüse nach Geschmack z.B. Rote Rübe, Zeller, Porree, Rettich oder Stangensellerie putzen, wenn nötig waschen oder schälen und passend für den Einfüllschacht des Entsafters in Stücke schneiden.

Die Obst- und Gemüsestücke sowie Kräuter nach Geschmack z.B. Minze, Zitronenmelisse, Thymian oder Kresse in die Saftpresse geben und mit dem dazugehörigen Stopfer durch das Presswerk drücken.

Den Saft mit ein paar Tropfen Öl vermengen und nach Belieben mit etwas Honig oder einem Obstsirup süßen. In ein Glas füllen und gleich genießen.

Finn empfiehlt

  • Den frisch gepressten Saft maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
  • Durch ein paar Tropfen Öl werden die fettlösliche Vitamine A, D, E und K besser vom Körper aufgenommen.
  • Wer scharfe Säfte liebt, gibt ein kleines Stück Kren dazu.
  • Sauerkraut schmeckt interessant und gibt den Darmbakterien zusätzlichen Schwung nach den üppigen Feiertagen.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Wintergemüse

Zum Shop

Suchen Image Back to top