Erdäpfel-Eintopf

| SELBST-bewusst kochen

Zutaten

  • 1 kg Erdäpfel, festkochend
  • 2 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Petersilie
  • ca. 250 ml kräftigen Gemüsefond
  • ca. 250 ml Schlagobers
  • Kümmel
  • Salz, Pfeffer
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Zubereitung

Die Erdäpfel schälen, klein würfelig schneiden und in der klaren Suppe weichkochen. Schnittlauch und Petersilie säubern und fein schneiden.

Schlagobers in den Topf geben und kurz erhitzen. Mit Salz würzen. Mit dem Pürierstab einige Erdäpfelstücke pürieren, damit der Eintopf sämiger wird.

Den Schnittlauch kurz vor dem Servieren unterheben.

Finn empfiehlt

  • Dieser Eintopf ist auch als Resteverwertung ideal!
    Es können weitere Gemüsesorten in den Eintopf dazugegeben werden: z.B. Brokkoli, Muskatkürbis, Erbsen, Kohlrabi,…aber auch Pilze, Würstchen, Schinkenresterl, Resterl vom Geselchten, oder Räucherforelle schmecken köstlich im Eintopf.
  • Die Kräuter können nach Saison gewechselt werden. Im Frühling mit Bärlauch verfeinern.
  • Gemüse je nach Gardauer zum Erdäpfeleintopf hinzufügen, es sollte nicht zu weich werden.
Suchen Image
WhatsApp
Back to top