
Digitale Entscheidungshilfen
Die Daten perfekt im Griff
Bäuerinnen und Bauern sind einer wahren Flut an Daten ausgesetzt. Um hier den Überblick zu bewahren und Entscheidungen rasch treffen zu können, braucht es entsprechende Managementsysteme.
Ein Feldtagebuch oder Zuchtdatenauswertungen? Egal ob im Ackerbau oder in der Tierhaltung - überall kann Digitalisierung und Vernetzung hilfreich sein. Doch nicht nur am Acker und im Stall sind Laptop und Smartphone gefragter denn je. Auch bei der betrieblichen Büroarbeit kann damit Zeit eingespart werden. Buchhaltung oder Aufzeichnungen in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Vertrieb werden dadurch vereinfacht. So können Bäuerinnen und Bauern ihre betrieblichen Zahlen im Blick behalten und auf mögliche Veränderungen zeitnah reagieren. Eigene Analysetools helfen noch zusätzlich. Sie ermöglichen es, zielgenau die richtigen Schrauben für die betriebliche Zukunft zu drehen.
Dokumentation und Auswertung
Lebensmittelsicherheit und Qualität haben zur Folge, dass Bäuerinnen und Bauern für entsprechende Dokumentationen sorgen müssen. Sowohl die Agrar Markt Austria als auch Behörden setzen bei Kontrollen gewisse Aufzeichnungen voraus, welche der Landwirt vorlegen muss. Auch hier helfen Managementsysteme, den Aufwand zu minimieren und ermöglichen es, alles rasch zur Hand zu haben.