Wein.Blicke

Weinernte in Niederösterreich

In Niederösterreich bewirtschaften rund 2.700 Weinbaubetriebe 27.160 ha Weingarten. Das sind rund 61% der österreichischen Weingartenfläche. 1 ha Weingarten kann je nach Bewirtschaftungssystem aus bis zu 5.000 Reben bestehen. Pro Rebstock werden zwischen 1 kg und 3 kg Trauben geerntet. Für 0,75 l Wein sind 1 kg Trauben notwendig. Trauben werden in Österreich vorwiegend zur Erzeugung von hochwertigen Qualitätsweinen produziert. Teile der Traubenproduktion gehen aber auch in die Traubensaftproduktion oder werden als Esstrauben genutzt.

Informationsbroschüre
Niederösterreichs
​​​​​​​
Land- und Forstwirtschaft

Online Blättern

Download

Noch mehr Wissenswertes

© LK NÖ

Weinbau Kulturinfo

mehr
© LK NÖ

Sekt

mehr
Auf der rot-weiß-roten Banderole sind die Betriebsnummer und ein Adler abgebildet. © LK NÖ

Banderole für Wein

Qualitäts-, Prädikats- und herkunftstypischer Wein, der in Österreich produziert und in Flaschen gefüllt wurde, darf diese rot-weiß-rote Banderole auf der Flaschenkapsel tragen.

mehr
© LWmedia/Leonardo Ramirez

Die Weinkönigin

mehr
Natural und Orange Weinverkostung © Gregor Tatschl/NÖ Wein

Niederösterreichs preisgekrönte Weine

Jährlich reichen nahezu 1.000 Weinbaubetriebe mehr als 6.000 Weine zur Landesweinprämierung ein, um bei der größten unabhängigen Weinprämierung Österreichs zu punkten und ein Landeswein-Siegel abzustauben.

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top